Alles Informationen zu Hochbeet aus Metall
Sie planen die Anschaffung von einem Hochbeet aus Metall? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie! Bevor wir Ihnen die Vor- und Nachteile eines Hochbeets aus Metall aufzeigen, geben wir Ihnen erst einmal eine Übersicht, welche Metalle zum Hochbeet Bau verwendet werden. Das sind in erster Linie Edelstahl, Edelrost oder Aluminium.
Edelstahl
Laut Wikipedia ist Edelstahl eine Bezeichnung für legierte und unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad. Ein Edelstahl muss laut Wikipedia „nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nicht rostenden Stahls entsprechen. Trotzdem werden im Alltag in der Regel nur rostfreie Stähle als Edelstähle bezeichnet.“
Cortenstahl (Edelrost)
Laut Wikipedia ist Cortenstahl die Handelsbezeichnung für einen wetterfesten Baustahl. Cortenstähle bilden laut Wikipedia „auf der Oberfläche durch Bewitterung unter der eigentlichen Rostschicht eine besonders dichte Sperrschicht aus festhaftenden Sulfaten oder Phosphaten aus, welche das Bauteil vor weiterer Korrosion schützt.“ Ein Metall Hochbeet aus Cortenstahl wird oft auch Metall Hochbeet aus Edelrost genannt.
Aluminium
Viele Hochbeete aus Aluminium, die Sie im Internet finden, sind aus Stahl Wellblech mit einer Zink-Alu-Beschichtung. Wenn Sie ein Metall Hochbeet aus Aluminium suchen, dann werden Sie auch die Bezeichnung „Zincalume“ finden. Ein Hersteller, der Zincalume verwendet – Vitavia – gibt dafür folgende Definition:
„Was ist Zinkalume?
Die außergewöhnliche Stabilität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse und Witterung ist das Ergebnis einer Zink-Aluminium-Legierung, die dem Stahl eine viermal längere Lebensdauer als eine Galvanisierung verleiht.“ Im folgenden Video wird gezeigt wie man ein Zinkalume Hochbeet richtig anlegt und bepflanzt:
Vorteile Hochbeet aus Metall
- Der schlagende Vorteil von Hochbeeten aus Metall ist ihre lange Lebensdauer.
- Ihr ungewöhnliches Design. Was einem gefällt oder nicht, ist Geschmackssache. Aber wer ungewöhnliches oder futuristisches Design gerne mag, dem werden Hochbeet aus Metall sicher gut gefallen.
- Der nächste wichtige Punkt, der für ein Metall Hochbeet spricht, ist die Tatsache, dass diese Hochbeeten nicht so viel Pflege brauchen wie Hochbeete aus Holz. Einmal aufgestellt, reicht es in der Regel, sie kurz abzuwischen, wenn sie verstaubt sind oder wenn nach heftigen Regenfällen Erdpartikel und anderer Schmutz an ihnen kleben. Wer sein Metall Hochbeet vor Rost schützen möchte, sollte sich die verschiedenen Öle anschauen, die das Material versiegeln sollen.
Nachteile Hochbeet Metall
- Der Hauptnachteil liegt sicher beim Gewicht, das um einiges höher ist als beispielsweise bei einem Hochbeet aus Kunststoff in derselben Größe. Wobei Hochbeete aus Aluminium leichter sind als solche aus Edelstahl oder Edelrost
- Ein Metall Hochbeet aus Edelstahl oder Edelrost kostet in der Anschaffung meist deutlich mehr als ein Hochbeet vergleichbarer Größe aus Holz oder Kunststoff.
- Metall leitet Wärme wesentlich besser als zum Beispiel Holz. Deshalb müssen Sie an heißen Tagen bei einem Metall Hochbeet darauf achten, dass Ihre Pflanzen genügend Wasser bekommen.
Wo kann ich ein Hochbeet Metall günstig kaufen?
Sie sollten im Internet die Preise der verschiedenen Anbieter vergleichen und auf Rabatte achten. Das Gleiche empfiehlt sich auch bei Prospekten aus Ihrem örtlichen Baumarkt, wobei die Chance auf einen günstigen Kauf im Internet aller Wahrscheinlichkeit nach größer ist. Vergessen Sie auf keinen Fall, die Lieferkosten zu checken, die bei schweren Teilen beträchtlich sein können.
Hier haben wir einige Kaufempfehlungen für Hochbeete aus Metall
- Dieses Garten-Hochbeet aus Metall ist eine hervorragende Wahl für Heimwerker, die ihre Gärten, Balkone oder Terrassen dekorieren möchten. Dieses Pflanzgefäß ist tief und breit genug, um eine große Menge Erde aufzunehmen und ausreichend Platz für Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Blumen zu bieten
- Aus verzinktem Stahl gefertigt, ist der Pflanzkübel witterungsbeständig und eignet sich daher bestens für den Außenbereich
- Der Pflanzkasten muss zusammengebaut werden.
- Farbe: Grau;Material: Verzinkter Stahl;Abmessungen: 240 x 80 x 77 cm (L x B x H)
- BAUE DEN GARTEN, DEN DU SCHON IMMER WOLLTEST: Mit einem Hochbeet kannst du die Qualität der Erde hervorragend kontrollieren, denn du bestimmst! Ein weiterer Vorteil ist, dass du in einem Hochbeet aus Metall deutlich weniger Schnecken hast.
- BAUE DEN GARTEN, DEN DU SCHON IMMER WOLLTEST: Mit einem Hochbeet kannst du die Qualität der Erde hervorragend kontrollieren, denn du bestimmst! Ein weiterer Vorteil ist, dass du in einem Hochbeet aus Metall deutlich weniger Schnecken hast.
- CLEVERES DESIGN: Mit diesem erhöhten Hochbeet für deinen Garten, musst du dich nicht mehr bücken, um dich um deine Pflanzen zu kümmern, wodurch du deinen Rücken entlasten kannst. Zudem schützt dieser Pflanzkasten deine Pflanzen vor Ungeziefer.
- MEHR PLATZ, MEHR PFLANZEN: Dank der großzügigen Abmessungen lässt sich dieses große Gemüsebeet einfach mit Gurken, Tomaten, Erdbeeren bepflanzen oder du kannst ein Kräuterbeet anlegen.
- OPTIMALER WETTERSCHUTZ: Das graue Hochbeet besteht aus einem speziell konstruierten Metall-Rahmen aus einer Zink-Aluminium-Legierung mit zusätzlicher Pulverbeschichtung. Das Gartenbeet für Outdoor ist somit vor allen Witterungseinflüssen geschützt
- Dieses ansprechend gestaltete Hochbeet ist extrem langlebig
- Dank tiefem, breitem Design nimmt er jede Menge Pflanzerde auf, in der anschließend verschiedene Blumen, Kräuter und Gemüsepflanzen wachsen und gedeihen können
- Sein schlichtes, rechteckiges Aussehen macht ihn zu einem zeitgemäßen Deko-Gegenstand auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon
- Dieser Blumenkasten ist aus verzinktem Stahl gefertigt und mit inneren Haltewinkeln ausgestattet
- Er ist äußerst robust und langlebig
Den obenstehenden Artikel über Hochbeete aus Metall finden Sie in dne Suchmaschinen unter diesen Begriffen:
- Hochbeet Metall
- Metall Hochbeet
- Hochbeet aus Metall
Ich übernehme keine Verantwortung für die Aktualität der hier gezeigten Preise, da diese sich ständig auf Amazon ändern. Letzte Aktualisierung am 9.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API